Nov 25, 2024Eine Nachricht hinterlassen

Die Bedeutung von Mikrofonkapselkabeln

Mikrofonkapseln werden normalerweise an den Eingang eines Verstärkers angeschlossen und befinden sich somit in einem empfindlichen Bereich, der anfällig für elektromagnetische Störungen (EMI) aus der Umgebung ist, die unerwünschte Geräusche erzeugen können.

 

Die Mikrofonkapsel selbst ist mit einem Metallgehäuse abgeschirmt, sodass elektromagnetische Störungen von außen nur schwer eindringen können. Allerdings gelangen elektromagnetische Störungen typischerweise über die Leitungen der Mikrofonkapsel in den Stromkreis und verursachen Störungen.

 

Leider vernachlässigen einige Produktingenieure die Bedeutung der Auswahl des richtigen Signalkabels für die Mikrofonkapsel und verwenden häufig gewöhnliche Kabel, die leicht zu Störungen führen können.

 

Um Rauschen und Interferenzen im Endprodukt zu reduzieren, ist es wichtig, abgeschirmte Leitungen wie verdrillte Paare oder abgeschirmte Drähte zu verwenden.

info-1-1

1. Twisted-Pair-Kabel

Eine Twisted-Pair-Verkabelung besteht aus zwei Drähten derselben Spezifikation, die zu einer Spirale miteinander verdrillt sind. Dieser Kabeltyp ist in Umgebungen mit allgemeiner elektronischer Interferenz wirksam und bietet einen angemessenen Widerstand gegen hochfrequente Interferenzen.

 

Warum ist ein Twisted-Pair-Kabel störungsresistent?

Wenn externe elektromagnetische Störungen auf den Draht treffen, werden auf den positiven und negativen Drähten Magnetfelder mit entgegengesetzten Phasen erzeugt. Durch die Verdrillung der Drähte heben sich die gegensätzlichen Felder auf natürliche Weise gegenseitig auf und sorgen für Störfestigkeit.

 

Je stärker die Drähte verdrillt sind, desto besser ist die Entstörungsleistung.

 

2. Abgeschirmter Draht

In Umgebungen mit stärkeren Interferenzen oder Störungen mit niedrigerer Frequenz reichen Twisted-Pair-Kabel möglicherweise nicht aus. In diesen Fällen ist ein abgeschirmter Draht wesentlich effektiver.

 

Abgeschirmte Kabel verfügen über einen zusätzlichen Metallmantel, der die Signalkabel umgibt und normalerweise geerdet oder mit dem Minuspol verbunden ist.

 

Niederfrequente Störungen, wie etwa das 50-Hz-elektromagnetische Feld von Wechselstromleitungen, werden von der Metallabschirmung, die das Kabel umgibt, blockiert oder absorbiert. Da die Abschirmung geerdet ist, werden die Störungen zur Erde (Nullpotential) abgeleitet und das Rauschen effektiv herausgefiltert.

 

Abgeschirmte Drähte gibt es in verschiedenen Qualitäten. Bei minderwertigen abgeschirmten Drähten ist die Kupferdrahtabschirmung möglicherweise spärlich, während bei Drähten höherer Qualität eine dichtere Kupferabschirmung um die Signaldrähte gewickelt ist. Abgeschirmte Premium-Kabel verwenden oft eine Netzschicht, um die Signalkabel dicht zu umschließen und so die beste Leistung zu bieten – allerdings zu einem höheren Preis.

Anfrage senden

whatsapp

Telefon

E-Mail

Anfrage