Beim Debuggen von Sprach- oder elektronischen und elektrischen
Produkten stoßen viele externe Ingenieure möglicherweise auf
seltsame Geräusche, ein Summen wie das Geräusch von Mücken im
Sommer und fühlen sich verloren. Die meisten Ingenieure für
fertige Produkte werden feststellen, dass der Mikrofonkopf im
Mikrofon defekt ist und eine schlechte Entstörungsleistung
aufweist. Hier möchte ich erklären, warum ein solches Problem
auftritt.
Der Grund für dieses Problem. Elektromagnetische
Interferenz bezieht sich auf die Emission elektromagnetischer
Wellen während der Verwendung elektrischer oder elektronischer
Produkte. Wenn das Mikrofon auf der aktuellen Platine nicht
richtig geschützt ist (z. B. indem das Mikrofon von der Antenne
entfernt gehalten wird), wird der Audiostrom, z. B. das
Mikrofon, beim normalen Hören definitiv gestört. Der von der
Hupe abgegebene Ton ist ein summender Ton.
Normalerweise
gibt es zwei Möglichkeiten, das Problem zu lösen
1) Um
elektromagnetische Störungen durch Kabel zu vermeiden, wenn der
Mikrofonkopf mit Kabelkopf ausgewählt wird. Achten Sie darauf,
ihn später durch ein einadriges abgeschirmtes Kabel zu ersetzen.
Diese Art von emailliertem Kabel hat einen Außendurchmesser der
positiven Elektrode von 1,0 mm und ist mit 10 Kupferdrähten
umwickelt. Die negative Elektrode besteht aus 28 gewickelten
Kupferdrähten mit einem Außendurchmesser von 1,2 mm. Die
Isolierschicht ist mit PVC umwickelt und isoliert. Diese Art von
Kabel hat eine sehr gute Wirkung gegen elektromagnetische
Störungen und eliminiert Brummgeräusche erheblich.
2) Wenn
die Mikrofonplatine keine kabelgebundenen Mikrofone verwendet,
verwenden viele Platinen Pin- oder Pin-Mikrofone. Dies erfordert
eine Anpassung des Michael Feng-Mikrofons.